Schlagwort-Archive: EHV

COVID-19 als Geissel für die Menschheit – EHV bei den Pferden

Photo by Jean van der Meulen on Pexels.com

(causaspprtnews / red. / 12. März 2021) Seit mehr als einem Jahr grassiert COVID-19 weltumspannend. Ein Ende der Pandemie (aus dem Griechischen zusammengesetzt aus «pan» für alle und «demos» für Volk, also alle Völker erfassend) ist nicht abzusehen. Die Regierenden dieser Welt haben vor der Krise grundsätzlich kapituliert und müssen erkennen, dass sie an sich gegen das Virus gar nichts ausrichten können; die Staaten haben sich als «Schönwetter-Organisationen» entpuppt – unfähig, Krisen, wie diese, zu meistern. Es gilt vor allem, letztere zu verwalten und auszusitzen sowie den Völkern zu suggerieren, dass Massnahmen jedwelcher Art etwas bringen könnten. Eine neue Form von «placebo» (Scheinaktivismus) also. Solange sich jeder Mensch nicht an die elementarsten Vorgaben hält (Abstand vom Mitmenschen, Tragen von Masken, Impfung) herrscht einzig das Prinzip Hoffnung: Dass «es» irgendwann – und möglichst bald – vorüber sein werde. Was das Impfen anbelangt, stellen die Regierenden ihre Unfähigkeit und ihre Ohnmacht unter Beweis. Impfstoff zu ordern, ihn zu bekommen und die Impfungen zu organisieren scheinen Vorgänge zu sein, die niemand beherrscht.

Nicht nur der Mensch leidet unter dem im Moment nicht besiegbaren Virus. Es hat nun auch die Pferdewelt getroffen. Vor allem in Europa und insbesondere in Spanien wütet seit ein paar Wochen ein Herpesvirus (Equines Herpesvirus; EHV), das in der Ursprungsform vor allem zu gravierenden Atemwegerkrankungen und aktuell zu motorischen Störungen und Lähmungen führt. Begonnen hat alles anlässlich eines Pferdesportturniers im Februar in Valencia. Die malerische Stadt an der Südostküste Spaniens gilt seither als «Wuhan» des Pferdesportes. Bis jetzt ist die Zahl der zufolge EHV verstorbenen Pferde auf zehn gestiegen; die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Das Pferde-Virus verfügt über Verbreitungspotential. Deshalb hat der Internationale Pferdesportverband (Fédération Equestre Internationale, FEI) mit Sitz in Lausanne/Schweiz vor ein paar Tagen bis Ende dieses Monats alle Pferdesportveranstaltungen annulliert. Auch der Schweizerische Pferdesportverband (Schweizerischer Verband für Pferdesport, SVPS) hat alle Turniere in der Schweiz bis zum Ende dieses Monats abgesagt.

Die FEI spricht von einem der schlimmsten Herpesausbrüchen seit Jahrzehnten. Gleich wie bei «COVID-19» ist die Bekämpfung dieser Seuche mit neun Ausprägungen im Pferdesport schwierig. EHV wird im indirekten und direkten Kontakt übertragen. Deshalb gilt die Abstandsregelung auch hier, um Ansteckungen innerhalb der Szene zu vermeiden. Die Pferde lassen es sich gefallen, dass sie nun weitgehend isoliert gehalten werden. Im Gegensatz zum Menschen, dessen Renitenz und Ignoranz mit dem Verstand zusammenhängen soll…