Nordkorea nimmt an Olympischen Spielen in Pyeongchang teil

(causasportnews / red. / 11. Januar 2018) Es zeichnete sich ab, nun ist es Tatsache: Nord- und Südkorea haben sich auf eine Teilnahme Nordkoreas an den in etwas mehr als drei Wochen beginnenden Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang geeinigt (vgl. auch Causa Sport News vom 9. Januar 2017). Das war das Ergebnis von Gesprächen zwischen den beiden Länder-Delegationen. Rund drei Jahre hatten sich die beiden Länder in Gesprächsverweigerung geübt. Mit Blick auf Olympia rund 100 Kilometer von der Grenze zwischen Nord- und Südkorea entfernt kam es nun relativ rasch zu einem direkten Austausch. Der Sport und schwerpunktmässig die bevorstehenden Olympischen Spiele waren das vordergründige Thema der jüngsten Annäherung zwischen den beiden verfeindeten Ländern auf der koreanischen Halbinsel. Nun wird erwartet, dass sich das „Tauwetter“ auch auf politischer Ebene fortsetzt. Immerhin hat der Sport kurzfristig einen Prozess in Gang gesetzt. Es ist davon auszugehen, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) der zwischen den Ländern erzielten Einigung zustimmen und Sportler/innen aus Nordkorea an den Spielen (wohl mit „Wildcards“) zulassen wird. Das IOC wird auch den weiteren Rahmen der Teilnahme Nordkoreas abstecken (Einmarschprozedere, Fahne, Kleidung der Athletinnen und Athleten). Der sportliche Wert der Teilnahme Nordkoreas an den Spielen wird als marginal eingestuft; auf Medaillen werden die Athletinnen und Athleten aus dem Norden des Landes kaum Chancen haben. Die Teilnahme des Nordens am Anlass im Süden ist aber in jedem Fall als bedeutendes politisches Signal zu werten. Allerdings ist davon auszugehen, dass Nordkorea künftig an grundsätzlichen Gegebenheiten festhalten wird. Dies betrifft insbesondere das international umstrittene Atom- und Raketenprogramm.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s