Katar als Krebsgeschwür des Weltfussballs? Punktesieg für Theo Zwanziger

Theo_zwanziger_20060119

Dr. Theo Zwanziger

(causasportnews / man. / 11. Februar 2016) Das Düsseldorfer Landgericht hat in seiner mündlichen Verhandlung am 2. Februar 2016 angedeutet, dass es die Äusserung des früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger „Ich habe immer klar gesagt, dass Katar ein Krebsgeschwür des Weltfussballs ist“, für zulässig halte. Die Aussage des langjährigen DFB- und FIFA-Funktionärs steht im Kontext mit der Frage eines Rundfunkmoderators, ob denn der Rücktritt des FIFA-Präsidenten Joseph Blatter einen Neuanfang für den Weltfussball bedeute und es in der Zeitrechnung nach Joseph Blatter möglich wäre, die umstrittene und vieldiskutierte WM-Endrunde 2022 in Katar noch zu verhindern. Gegen diese Äusserung klagte die „Qatar Football Association“ auf Unterlassung (vgl. hierzu auch causasportnews Beitrag vom 15. Juni 2015). Diese Klage dürfte nach den Verlautbarungen des Gerichts nunmehr abgewiesen werden. Das entsprechende Urteil soll am 19. April 2016 verkündet werden. Darin werden die Richter das Recht der freien Meinungsäusserung von Theo Zwanziger vermutlich höher einstufen als die Interessen des katarischen Fussballverbandes. Denn fraglich erscheint zum ersten, ob der katarische Verband überhaupt in eigenen Interessen berührt sein kann, betrifft doch die Aussage von Theo Zwanziger explizit nur den Wüstenstaat „Katar“ und nicht etwa den „katarischen Fussballverband“. Zum zweiten geniesst der katarische Fussballverband jedenfalls keinen verfassungsrechtlichen Ehrschutz in Deutschland, da Grundrechte juristischen Personen nur insoweit zustehen können, als diese inländisch sind (Art. 19 Absatz 3 Deutsches Grundgesetz). Theo Zwanziger selbst hat seit Beginn der juristischen Auseinandersetzung erklärt, seine Äusserung sei eine „Machtkritik“ gewesen; als DFB-Präsident (bis 2012) und Mitglied des Exekutivkomitees der FIFA (bis 2015) sei er hierzu sogar verpflichtet gewesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s