
(causasportnews / red. / 15. Mai 2022) Wer erinnert sich nicht an Nino des Buissonnets, kurz «Nino» genannt, ein Klassepferd der Rasse Selle Français, das 2012 in London im Alter von etwas mehr als zehn Jahren Olympiasieger im Springreiter wurde? Der Schweizer Weltklasse-Reiter Steve Guerdat formte «Nino» zum Champion. Der Olympiasieg in London bildete für Ross und Reiter den Karriere-Höhepunkt. 2015 ereilte das Pferd eine unglückliche Dopinggeschichte (vgl. auch causasportnews vom 29. Juli 2015); 2016 hatte das Prachtspferd seinen letzten, grossen Auftritt, um danach in Pension zu gehen. Die wichtigsten Jahre seines Lebens verbrachte «Nino» auf dem Gut «Rütihof» seines Eigentümers, dem Milliardär Urs Schwarzenbach, der sich seit Jahren wegen umstrittener Kunsthandelsaktivitäten im Clinch mit den Schweizer Steuerbehörden und Gerichten bis hinauf zum Bundesgericht befindet. 2016 verliessen Steve Guerdat und «Nino» das Prachtsgut «Rütihof» ob Herrliberg an der Zürcher Goldküste. Danach ging es mit diesem Betrieb bergab. Das feudale Reitsportzentrum verlor mehr und mehr an Bedeutung, der Betrieb wurde offensichtlich immer defizitärer. Nun ist der «Rütihof», die langjährige Heimat von Olympiasieger «Nino», stillgelegt worden, was vor allem Nachbarn und Pferdesportfans betrübt. Die Umstände der Stilllegung des Reitsportzentrums weisen allenfalls einen Zusammenhang mit den finanziellen Turbulenzen um den schillernden Financier, Kunstsammler und Hotelbesitzer (u.a. Grand Hotel «Dolder» in Zürich) Urs Schwarzenbach auf. Niemand weiss, wie der heute 74jährige Zürcher zu seinem Reichtum kam, und ebenso undurchsichtig ist heute die aktuelle, nicht nur finanzielle Lage rund um den umtriebigen Zürcher. Im Zusammenhang mit den zahlreichen, laufenden Gerichtsverfahren aufgrund seiner Aktivitäten im Kunsthandel liegt die Vermutung nicht fern, dass Urs Schwarzenbach den Überblick über seine geschäftlichen Aktivitäten längst verloren hat. Einer seiner Anwälte und Berater ist übrigens Ulrich Kohli, der unter dem Pseudonym «James Douglas» Polit-Thriller und Krimis schreibt. Vielleicht gibt die Geschichte um seinen Klienten Urs Schwarzenbach bald einmal Stoff ab für einen weiteren Bestseller.