«Causa Sport»: Die Welt und der Sport im Krisenmodus

(causasportnews / red. / 14. September 2022) Die Vielzahl von Krisen, in welchen die Welt derzeit steckt, beeinflusst naheliegenderweise auch den Sport – einmal mehr, einmal weniger. Kaum war «Corona» in den Hintergrund getreten, schockte der perfide Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 nicht nur das unmittelbar betroffene Land, sondern insbesondere die ganze westliche Welt. Vor allem Sanktionen des Westens gegen Russland waren die Antwort auf den Krieg, mit dem Russland das «ius ad bellum» (Recht zum Krieg) krass verletzte; fast müssig zu erwähnen, dass von der russischen Barbarei auch die völkerrechtliche Maxime des «ius in bello» (Recht im Krieg) vollends ignoriert wurde und immer noch wird. Wie sich der organisierte, westliche Sport sanktionsrechtlich gegen das kriegsführende Russland positioniert(e) und entsprechend handelt(e), ist u.a. ein Thema in der neusten Ausgabe der Sport-Fachzeitschrift «Causa Sport» (Heft 2/2022). Die Welt im Krisenmodus beschlägt auch den organisierten Sport, und in einem Grundsatzbeitrag wird die Konformität von Sanktionen gegenüber russischen Sportklubs, Sportverbänden und Individualsportlerinnen und -sportlern analysiert. Bezüglich der mit Vehemenz diskutierten Fernhaltung von Athletinnen und Athleten aus Russland vom organisierten Sport wird ein neuer, dogmatischer Ansatz vermittelt.

Wiedergegeben und behandelt wird überdies der Entscheid des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe in der «Causa Claudia Pechstein». Von Interesse ist dabei die Einschätzung zum «Wert» dieser erfolgreichen Verfassungsbeschwerde von Claudia Pechstein im Gesamtkontext der rechtlichen Auseinandersetzung der Eisschnellläuferin auch bezüglich des nun nach dem Karlsruher Entscheid weiterzuführenden Schadenersatzprozesses der 50jährigen Ausnahmesportlerin gegen die International Skating Union (ISU) und den Deutschen Verband.

Nebst weiteren, diversen Themen, stehen Facetten des Geld- und Glücksspielwesens im Zentrum, so auch Sportwetten mit dem Themen-Schwerpunkt «Sportwetten-Spielsucht».

(www.causasport.org)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s