«Causa Sport» – Heft 2/2021 mit Schwerpunkt-News zu «Corona» und Überraschendem aus der Welt des Sports

(causasportnews / red. / 14. September 2021) Das soeben erschienene zweite Heft dieses Jahres von «Causa Sport» befasst sich mit diversen Aspekten zur immer noch andauernden «Corona»-Pandemie. COVID-19 beschlägt alle Facetten des täglichen Lebens, und der Sport bleibt selbstverständlich von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont; er befindet sich vielmehr mittendrin. So sind Berufssportlerinnen und -sportler besonders von den Einschränkungen und Massnahmen im Zug der Pandemie betroffen, aber auch der rechtliche und faktische Rahmen des organisierten Sportes, der durch Vereine und Verbände geprägt wird, welche Sportveranstaltungen nur noch unter erschwerten Bedingungen (mit oder mit wieviel oder mehrheitlich ohne Publikum?) abhalten können und zudem in der Vereins- und Verbandsorganisation eingeschränkt sind (z.B. bezüglich der Abhaltung von Vereinsversammlungen) ist massiv tangiert. «Causa Sport» fokussiert auch die generelle Thematik, inwiefern sich der organisierte Sport in «Blasen» überhaupt (noch) durchführen lässt; die in diesem Jahr abgehaltenen Fussball-Europameisterschaften und die Olympischen Sommerspiele in Tokio haben die brisanten Problempunkte zu Tage gefördert. «Causa Sport» blickt diesbezüglich in die Zukunft.

Apropos Olympia: Im Zusammenhang mit den Spielen in Tokio bildete das Doping erwartungsgemäss – trotz «Corona» – einen Themen-Schwerpunkt. Nicht nur aus «Schweizer Sicht» sorgte der «Fall Kariem Hussein» für einen regelrechten Paukenschlag. Die gegen den erfolgreichen Hürdenläufer und Medaillenanwärter ausgefällte Sperre von neun Monaten kurz vor Beginn der Sommerspiele in Japan haben eine Einschätzung dieser Modul-Sperre aus juristischer Sicht geradezu provoziert: Die Sanktion wegen der fahrlässigen Einnahme einer Gly-Coramin-Lutschtablette wird vom Redaktionsleiter der Zeitschrift als zu hart und nicht verschuldens-adäquat qualifiziert.

Das neue Heft «Causa Sport» wartet mit einer Fülle hoch-interessanter Aufsätze auf (so u.a. zum Arbeitsrecht von Sportlerinnen und Sportlern, zur «Kronzeugenreglung» im deutschen Anti-Doping-Gesetz, zu europarechtlichen Themen, usw.). Ebenso werden auch im neuen Heft diverse Entscheide aus der Praxis von Gerichten publiziert und kommentiert).

«Causa Sport» kann als Einzelheft oder im Abonnement wie folgt bestellt werden:

Monika Frey : +41 (0)43 843 00 03; monika.frey@sport-science-scherrer.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s