«Causa Sport» – alles neu im Mai

(causasportnews / red. / 24. Mai 2021) Das Print-Medium dieses Blogs, «Causa Sport», ist ab sofort erhältlich. In Heft 1/2021, nun vor den beiden grossen Sportveranstaltungen dieses Jahres erschienen: Fussball-Europameisterschaft und Olympische Spiele in Tokio (gemäss Cover visualisiert), haben namhafte Autorinnen und Autoren zehn aktuelle Aufsätze, teils mit internationalen Bezügen, veröffentlicht (so zur Berufsfussballer-Freizügigkeit nach dem «Brexit»; zu internationalen Fussballtransfers; zum Doping-Statut 2021; zum Welt Anti-Doping Code; zu diversen vereinsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit «Corona», usw.). Wiedergegeben werden zudem u.a. Gerichts-Urteile zu Auf- und Abstiegsstreitigkeiten im Zuge von «Corona» im Volleyballsport (Zivilurteil) sowie zu Tierquälereien im Pferdesport (Strafurteil). «Causa Sport» wartet nicht nur mit einer neuen Gliederung und Aufmachung der Publikation auf. Fokussiert wird überdies inhaltlich ab sofort speziell das Geld- und Glücksspielrecht. Zu diesem Themenbereich werden Länderbetrachtungen mit Blick auf Österreich, Deutschland, Liechtenstein und auf die Schweiz wiedergegeben. Die Zeitschrift wird ab dem aktuellen 18. Jahrgang dreimal jährlich erscheinen, jeweils mit den Erscheinungsdaten 30. April, 31. August und 31. Dezember. Der Jahres-Gesamtumfang des redaktionellen Teils bleibt im Vergleich zu den früheren Erscheinungsjahren unverändert (ca. 500 Seiten).

Es ist ein offenes Geheimnis, dass in der Verlagsbranche die Verluderung immer buntere Blüten treibt, was leider nicht nur mit der Digitalisierung der Publikationslandschaften zu tun hat. Das hat auch «Causa Sport» zu spüren bekommen. Da es notwendig wurde, sich anfangs Jahr nach nur einem Kooperationsjahr per sofort vom Verlagspartner in Deutschland zu trennen, versuchte dieser Verlag (jedoch erfolglos), die Weiterexistenz des Mediums zu verhindern; entsprechend wurde auch unser langjähriger Vertriebspartner in der Schweiz bezüglich der Distribution von «Causa Sport» von Deutschland aus instrumentalisiert (dieser Verlag in Zürich gehört zum selben Konzern wie der deutsche Verlag). Diese noch nicht erledigte Angelegenheit kann nun zu Verzögerungen, Unwegsamkeiten oder Schwierigkeiten bei der Distribution des Heftes in Deutschland und in der Schweiz führen (in Österreich sorgt ein von den anderen Verlagen unabhängiger Distributor für eine problemlose Verbreitung von «Causa Sport» 1/2021). Die geschätzten Bezügerinnen und Bezüger von «Causa Sport», welche von diesem Malaise bei der Distribution des neuen Heftes betroffen sind, haben die Möglichkeit, sich direkt an die Gesamtleitung von «Causa Sport» zu wenden:

Monika Frey: +41 (0)43 843 00 03; monika.frey@sport-science-scherrer.com

Urs Scherrer: +41 (0)43 843 00 03; urs.scherrer@sport-science-scherrer.com

Aktuelle Informationen zu «Causa Sport» sind über www.causasport.org abrufbar. Die digitale Zweitverwertung von «Causa Sport» erfolgt über «Swisslex» und über «Manz – rdb.at»

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s