Der „Klassiker“ im Sportbetrug

 (causasportnews / red. / 12. Dezember 2018) Seit sich Menschen im sportlichen Wettkampf messen, wird betrogen. Die Vielfalt betrügerischen Verhaltens ist praktisch grenzenlos. Der Sport in der Moderne ermöglicht eine Fülle neuer, sportlicher Betrugsvarianten. Alles ist denkbar: Von ausgeklügelten Manipulationen im Bereich des Dopings oder im Zusammenhangmit Sportwetten bis hin zu den in Fahrradrahmen versteckten Hilfsmotoren. Abund zu wird auch auf „klassische“ Art und Weise betrogen. Definitiv derVergangenheit an gehört das im Boxhandschuh versteckte Hufeisen oder der „Zwillingstrick“in Mannschaftssportarten (so etwa die täuschende „Verwechslung“ der ehemaligenFussball spielenden Brüder Bernd und Karlheinz Förster). Zu den „Klassikern“des Sportbetrugs gehört aber das „abgekürzte“ Verfahren etwa in Leichtathletik-Laufdisziplinen im Ausdauerbereich. Schon bei Läufen im alten Griechenland wurde bei Ausdauer-Läufen gemogelt und abgekürzt. Damals war es mangels modernster TV- und Kommunikationsmittel tendenziell ein Leichtes, beispielsweise beim Marathon unbeobachtet Abkürzungen zu nehmen.

Kürzlich erinnerte eine Reminiszenz aus China an die altenZeiten, die eben auch nicht immer gut waren. Gemäss Berichten der staatlichenNachrichtenagentur Xinhua sollen nach einem Halbmarathon 258 Teilnehmer wegen reglementswidrigen Abkürzens disqualifiziert worden sein. Die Falschläufer wurden durch Verkehrskameras und Aufnahmen von Fotografen überführt. Die Läufersollen die Rennstrecke plötzlich verlassen, sich durch Büsche und Baumgruppengeschlagen und den Lauf auf der entgegengesetzten Strassenseite fortgesetzthaben. Entgegen dem Motto, dass viele Chinesen nicht irren können, haben die überführten Betrüger keine Anstalten gemacht, ihre Taten zu vertuschen. Ein nicht ganz untypisches Verhalten gemäss chinesischer Mentalität. Der Fall wurde nicht zuletzt deshalb publik, weil der Laufsport in China derzeit einen Boomerlebt – trotz der oft schlechten Luftqualität insbesondere in den chinesischenStädten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s