„Schriftenreihe Causa Sport“: Rechtsfragen zur Trainerfreistellung und zum Sport-Organisationsrecht

(causasportnews / red. / 9. August 2020) Gleich zwei Dissertationen zu sportrechtlichen Themen sind soeben in der Publikationsreihe „Schriftenreihe Causa Sport“ erschienen. In Band 21 werden arbeitsrechtliche Fragen zu Freistellungen von Trainern behandelt; Autor ist Dr. Fabian A. Lenz, dessen in der Reihe veröffentlichte Doktorarbeit an der Universität Augsburg abgenommen worden ist. Nicht nur im konventionellen Arbeitsverhältnis, sondern auch im Sportarbeitsvertragsrecht führt eine Trainer-Freistellung zu komplexen Fragestellungen. Die Untersuchung von Fabian Lenz beleuchtet die verschiedenen Aspekte hierzu unter aktuellen Gesichtspunkten.- Brisant ist die Thematik, die von Dr. Roman Schade, behandelt worden ist. Insbesondere im Rahmen der verschiedentlich erfolgten Reorganisation in verschiedenen (internationalen) Sportverbänden haben Schlagwörter wie „Good Governance“ und „Compliance“ besondere Bedeutung erlangt. Das Dissertations-Thema des in der Rechtevermarktung tätigen Juristen ist, nicht ganz zufällig, unter der Schirmherrschaft des Basler Rechts-Professors Mark Pieth entstanden; dieser ist vor allem durch sein Engagement im Rahmen der Reformen des Fussball-Welt-Verbandes FIFA bekannt geworden. Neben den in einer solchen Abhandlung zu erwartenden Themenbearbeitung fällt am Ende des Buches ein Unikum auf: Der Verfasser hat im Zuge seiner wissenschaftlichen Untersuchung der FIFA im September 2017 einen Fragekatlog zur Eignung der Rechtsform des Vereins (Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches) für grosse Organisationsgebilde im Sport unterbreitet. Die Antworten hierzu sind als Anhang integral abgedruckt. Die von der FIFA erteilten Antworten sind drei Jahre später mit besonderem Interesse nachzulesen.

Die beiden Publikationen sind ab sofort im Buchhandel erhältlich oder bei den federführenden Verlagen Dike Verlag AG (Zürich/St. Gallen) und Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Baden-Baden).

Fabian A. Lenz, Antizipierte Freistellungsbefugnis und Schicksal variabler Vergütungsbestandteile, Die Trainerfreistellung auf dem arbeitsrechtlichen Prüfstand, Schriftenreihe Causa Sport, Bd. 21, 2020.

Roman Schade, Gesellschaftsform, Good Governance und Regulierung für internationale Sportdachverbände, Schriftenreih Causa Sport, Bd. 22, 2020.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s